Jinan und Hangzhou zu „starken Städten zweiter Linie“zugeordne
Neulich ist eine neue Liste von „Städten erster, zweiter, dritter und vierter Linie“ im Internet zu sehen. Laut dieser Liste werden einige Städte Chinas von Internetnutzern eingestuft. Zu Einstufungskriterien gehören politische Position, Wirtschaftsstärke, Stadtgröße und Einfluss auf die Umgebung. Nur vier Städte, nämlich Peking, Shanghai, Kanton und Shenzhen werden als „Städte erster Linie“ eingestuft. Jinan und Hangzhou werden als „ starke Städte zweiter Linie“ bezeichnet, weil sie „wirtschaftlich entwickelt, Unterprovinzstadt, Hauptstadt von starker Provinz“ sind.
In der Liste werden „Städte zweiter Linie“ in drei Klassen aufgeteilt, nämlich stark, mittel, schwach und quasi. Da Jinan und Hangzhou sowohl wirtschaftlich als auch politisch eine wichtige Rolle spielen, werden sie als „ starke Städte zweiter Linie“ bezeichnet. Tsingdao wird auch zu „Städte n zweiter Linie“ zugeordnet, weil sie wirtschaftlich entwickelt und als zukünftige Staatstadt geplant ist. Außerdem gehört Yantai zu „ Mittelstädten zweiter Linie“, Zibo „schwachen Städten zweiter Linie“ und Weifang „Quasi-Städte zweiter Linie“.
Autor: Yunlong Zhao
Übersetzer: Ran Yin
Redakteur: Yinliang Zhang
Meistgelesene Themen
- Das hundertjährige Gebäude der Schwestern enthüllt sein neues Aussehen
- Jinan stellt landesweit 100 hochrangige Bildungstalente vor
- Jinan-Version-Implementierungsregeln für "Kostenlose Busnehmen für Alte über 60 Jahre"kommt!
- Jinans "Theorie in Quellenstadt" Theorie Werbungsplattform wurde gestartet
- Readers Open Week von Newspaper Group sind in der Öffentlichkeit sehr beliebt
- Jinan führt elektronische Gesundheitskarten vollständig ein
- Jinan wurde als nationale Pilotstadt ausgewählt
- Projekt von Shun Net Media Platform wurde als provinzielles wichtiges neues Infrastrukturprojekt eingestuft
- Die 2021 Jinan Park Pass Jahreskarte ab heute erhältlich
- Wasserstand der Baotu-Quelle steigt im Winter leicht an